Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen
Fr, 22.08.2025 Kindersommer: Schatzsuche im Bergwerk Finstergrund

Uhrzeit: 10:00 bis 12:00
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Telefon 07673/303
Kosten: 5 Euro
Freut euch auf eine Schatzsuche mit Erlebnisführung im Besucherbergwerk Finstergrund. Wir fahren gemeinsam mit der Grubenbahn in den Stollen ein, wo wir spannende Einblicke zum Bergbau bekommen. Anschließend startet dann die Schatzsuche im Stollen. Dauer Schatzsuche: ca. 45 Minuten. Festes Schuhwerk und warme Kleidung wird benötigt. Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen. Pro Familie nur 1 Erwachsener erlaubt. Anmeldung bis Donnerstag, 21.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon: +49 (0)7673/303.
Download PDF, ca. 8115 KB
Fr, 22.08.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)
Fr, 22.08.2025 Kindersommer: Besuch bei der Feuerwehr Wieden (Wieden)

Treffpunkt: Unterhalb der Schule auf dem Pausenhof
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00
Tatütata – Erlebnistag bei der Feuerwehr! Hier gibt es für Kinder einiges anzuschauen und zu erleben. Alter ab 4 Jahren. Kosten: Auf Spendenbasis. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon +49 (0) 7673 / 303
Download PDF, ca. 6796 KB
Sa, 23.08.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)
Sa, 23.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
Sa, 23.08.2025 Heimturnier des Tauziehclubs Wieden (Wieden)

Treffpunkt: Melanie-Behringer-Stadion
Uhrzeit: ab 15:30
Der Tauziehclub Wieden lädt zum Heimturnier für das Finale der Landesliga Baden ein. Mit anschließender Siegerehrung des Badischen Meisters. Im Anschluss gibt es noch ein Grümpel-Tauzieh-Turnier. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
So, 24.08.2025 Rundwanderung Linachstausee mit historischer Talsperre in Vöhrenbach,Wanderung des Schwarzwaldvereins (Schönau im Schwarzwald)

Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle
Uhrzeit: 09:00
Der Schwarzwaldverein Schönau begibt sich auf eine Rundwanderung in Vöhrenbach. In Fahrgemeinschaften geht es nach Vöhrenbach. Ab dort startet die Rundwanderung zum Linachstausee, hier sieht man die einzige Gewölbereihenstaumauer in Deutschland. Sie gilt als besonderes Bauwerk und steht unter Denkmalschutz. Wegstrecke ca. 12 Kilometer; 480 Höhenmeter Auf- und Abstieg. Anmeldung: Paul Heimann +49 (0) 7673 1455.
Download PDF, ca. 9851 KB
So, 24.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
So, 24.08.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00
Die Klopfsäge ist die letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de
Mo, 25.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.